oraventineq Logo

oraventineq

Finanzexpertise für Analysten

Finanzexpertise durch fundierte Bildung

Seit 2019 entwickeln wir bei oraventineq praxisnahe Lernkonzepte für Corporate Finance. Unser Fokus liegt auf der Vermittlung analytischer Fähigkeiten, die Finanzprofessionals in ihrer täglichen Arbeit wirklich weiterbringen.

Unsere Grundprinzipien

Was uns antreibt und wie wir arbeiten - drei Säulen, die unsere Bildungsphilosophie prägen und jeden Kurs, jedes Modul und jede Lerneinheit durchziehen.

Praxisbezug vor Theorie

Wir glauben daran, dass Finanzwissen nur dann wertvoll wird, wenn es sich direkt in der Berufspraxis anwenden lässt. Deshalb arbeiten wir mit echten Fallstudien und aktuellen Marktdaten.

Beispiel: Unsere Bewertungsmodelle basieren auf tatsächlichen Unternehmensbilanzen deutscher Mittelständler aus 2024, nicht auf theoretischen Musterfällen.

Individuelle Lernwege

Jeder bringt unterschiedliche Vorerfahrungen mit. Statt starrer Programme entwickeln wir flexible Lernpfade, die sich an den beruflichen Zielen unserer Teilnehmer orientieren.

Ein erfahrener Controller benötigt andere Schwerpunkte als ein Berufseinsteiger im Investment Banking - unsere Module passen sich entsprechend an.

Langfristige Begleitung

Lernen endet nicht mit dem Kursabschluss. Wir verstehen uns als Partner für die kontinuierliche Weiterentwicklung und bieten auch nach den Programmen Unterstützung an.

Alumni können auch 2025 noch auf unser Netzwerk zugreifen und erhalten Updates zu regulatorischen Änderungen oder neuen Analysemethoden.

Entstanden aus der Praxis heraus

oraventineq entstand 2019 aus einer einfachen Beobachtung: Viele Finanzprofessionals verfügen über solides theoretisches Wissen, tun sich aber schwer dabei, komplexe Unternehmensanalysen in der realen Geschäftswelt anzuwenden.

Unser Ansatz macht den Unterschied

Wir kombinieren akademische Fundamente mit den Herausforderungen echter Projektarbeit. Dadurch entstehen Lernerfahrungen, die direkt im Berufsalltag Wirkung zeigen.

Was als kleine Initiative zwischen Kollegen begann, hat sich zu einer anerkannten Bildungsplattform entwickelt. Heute arbeiten wir mit Unternehmen verschiedener Größen zusammen und haben bereits über 400 Fachkräfte in ihren Finanzkompetenzen gestärkt.

Unser Team aus erfahrenen Praktikern und Bildungsexperten entwickelt kontinuierlich neue Formate, die den sich wandelnden Anforderungen des Finanzmarktes gerecht werden. Für 2025 planen wir die Einführung spezieller Module zu ESG-Bewertungen und digitaler Finanzanalyse.

Unser Engagement für Sie

Qualität, Vertrauen und kontinuierliche Verbesserung stehen im Zentrum unserer Arbeit. Diese Versprechen halten wir jeden Tag ein.

Aktuelle Inhalte

Alle Materialien werden quartalsweise überprüft und an neue Marktentwicklungen angepasst

Erfahrene Dozenten

Unser Team verfügt über mindestens 8 Jahre Berufserfahrung in der Finanzbranche

Persönlicher Support

Bei Fragen erreichen Sie uns direkt - ohne Umwege über Call-Center oder Chatbots

Lebenslange Updates

Einmal bei uns gelernt, profitieren Sie dauerhaft von Aktualisierungen und Ergänzungen

Dr. Wilhelmine Drexler

Programmleiterin Corporate Finance

"Finanzanalyse ist mehr als Zahlen - es geht darum, Geschichten zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Das vermitteln wir mit echter Leidenschaft."

Antje Waldmann

Leiterin Curriculumentwicklung

"Unsere Stärke liegt darin, komplexe Finanzkonzepte so zu erklären, dass sie im echten Arbeitsalltag sofort anwendbar sind. Jeder Kurs entsteht aus diesem Anspruch heraus."